Meine Leistungen
Osteopathie
Die Osteopathie ist eine rein manuelle Therapie- und Untersuchungsform. Sie zählt zu den ganzheitlichen Therapieverfahren. Als solche berücksichtigt Sie das Zusammenspiel von Geist, Körper und Seele des Patienten.
Es gibt in der Osteopathie verschiedene Ausrichtungen.
Die angewendeten Techniken können rein mechanisch-strukturell sein, sie können aber auch bis hin zur energetischen Behandlungen gehen. Eine eigenständige Therapieform in der Osteopathie stellt zudem die Kraniosakrale Therapie dar.
Allen Techniken liegt aber zugrunde, dass Sie sich nicht rein auf die Körperebene beziehen, sondern den ganzen Organismus als vollendetes Zusammenwirken bis in die kleinste Zelle sieht. So zum Beispiel muss bei einer Lahmheit nicht ein Gelenk, Muskel, Sehne das Problem sein, dieses könnte ganz woanders im Körper liegen. Dies herauszufinden ist Ziel des Osteopathen, um den Patienten wieder in „Balance“ zu bringen.
Hierzu kann es sein, je nach Komplexität des Hauptproblems und der Reaktionsfähigkeit des Patienten, dass nur wenige Behandlungen notwendig sind oder Behandlungen in entsprechenden Intervallen durchgeführt werden sollten.
Vor allem wenn strukturelle Veränderungen wie zum Beispiel eine Arthrose bestehen, kann die Osteopathie lebenslang unterstützen.
Häufiges Einsatzgebiet der Osteopathie sind Probleme am Bewegungsapparat (Bewegungsstörungen, Lahmheiten, Schmerzen). Aber auch bei anderen Erkrankungen lohnt es sich mal aus der Sicht der Osteopathie der Störung auf den Grund zu gehen. Oftmals liegt dem eigentlichen Problem ein ganz anderes zu Grunde, manchmal sogar schon unerkannt, seit Jahren.
Um auch tieferliegende Störungen aufzudecken benötigt es Zeit und ein aufgeschlossenes Gespräch mit Ihnen als Besitzer/in. Gerne nehme ich mir Zeit Sie und Ihren Vierbeiner umfassend kennenzulernen. Manchmal sind auch nur Kleinigkeiten, individuelle Eigenheiten Ihres Tieres oder etwas in einem Nebensatz Erwähntes von wichtiger Bedeutung.
Ich verwende vor allem energetische Techniken und sanfte manuelle Handgriffe. Das zum Teil bekannte "Knacken" oder "Einrenken" werden Sie bei mir nicht erleben.
Gerne kombiniere ich osteopathische und physiotherapeutische Therapien, so dass ich Ihnen auch Übungen und Handgriffe für Zuhause zeigen kann, welche die Heilung und das Wohlbefinden Ihres Tieres unterstützen.
Physiotherapie
Für mich gehören Osteopathie und Physiotherapie zusammen. In der Regel löse ich osteopathisch Blockaden und gebe dann noch physiotherapeutische Hilfestellungen und Übungen für Zuhause mit.
Denn eine physiotherapeutische Behandlung nützt Ihrem Vierbeiner nur kurzzeitig. Daher ist es wichtig, dass Sie die Physiotherapie Zuhause fortführen können.
Hierzu gehören je nach Fall Massagen und manuelle Techniken, passive und aktive Bewegung, Techniken zur Dehnung und Entspannung.
Gerne unterstütze ich Sie und Ihr Tier nach Verletzungen und Operationen in Form einer Rehabilitation.
Aber auch Tiersenioren und Jungtiere profitieren von der Physiotherapie und Osteopathie.
In den Bereich der Physiotherapie gehören auch apparative Hilfsmittel wie ein Low-Level-Laser und die Magnetfeldtherapie